
Förderverein Binnenschifffahrts-Museum Oderberg e.V.
Hermann-Seidel-Straße 44, 16248 Oderberg, Tel.-Nr. 0 333 69 - 53 93 21
eMail: museum.oderberg@freenet.de
Internet: www.bs-museum-oderberg.de
In Vorbereitung auf die
nächste Saison ist das Museum in der Zeit vom 21. Dezember 2013 bis
zum 12. Januar 2014 aus organisatorischen und technischen Gründen
geschlossen.
Gäste, die während dieser Zeit das Museum besuchen möchten, sollten
sich frühzeitig per Telefon oder eMail anmelden.
Tel.Nr. / Fax: 033369 470 - Tel.Nr.: 033369 894006 - eMail:
museum.oderberg@freenet.de |
Museum ganz oben |
"Top"-Nachricht: Nach der
umfassenden Sanierung vom Binnenschifffahrt-Museum Oderberg sind jetzt
auch die obersten Bereiche geordnet und gestaltet. Im 2. Obergeschoss haben
interessante Ausstellungsstücke zur Geschichte der stets mit dem Wasser
verbundenen alten Stadt, zu ihren Gewerbezweigen - so Fischerei und
Handwerke - und ihrem Vereinswesen Platz gefunden. Schließlich ist das
heutige Technik-Museum aus einer Heimatstube hervorgegangen. Freunde, Förderer
und interessierte Gäste dieses Museums können sich
am 22.2.2013 von 10 bis 19 Uhr ein Bild davon machen, was nun alles unter Dach (und Fach)
ist. |
|
15.3.2013, 17 Uhr |
Jahreshauptversammlung |
27.4.2013, 9 Uhr
auf dem Marktplatz |
Die Perspektive Oderberg ruft zum
3. Oderberg-Putz auf!
Marktplatz, Innenstadt, Wander- und Uferwege wollen wieder glänzen. Helfen wir ihnen dabei! |
4.5.2013, 19 Uhr |
Frühling in Wien
mit dem Salon-Trio des Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde e.V.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Kulturverein Oderberg e.V.
Veranstaltungsort: Gaststätte "Schwarzer Adler" Eintritt: 8,00 € |
2.6.2013, 11 Uhr |
Frühschoppen im Museumspark Oderberg mit der Jazzfamily
Die Band bevorzugt den swingenden "New Orleans Stil". |
16.6.2013, 11 Uhr |
Frühschoppen im Museumspark
Oderberg mit dem Shanty Chor der Wasserschutz-
Polizei Land Brandenburg e.V. - Singen, schunkeln und feiern Sie mit!
Maritim, traditionsbewusst und stimmungsvoll ... |
21.6.2013, 19 Uhr |
Liederliches zur Nacht … Konzert mit
Kabarett-Elementen
- Eintritt: 8,00 €
Konzert mit Kabarett-Elementen sowie
deutschen, englischen und irischen Balladen, heiter-ironisch-romantisch,
mit der Sängerin Fairydust - Ute Langjahr aus Chemnitz - sowie mit dem Liedermacher und Kabarettisten
Stephan Weiß aus Berlin |
29./30.6.2013 |
VII. Oderforum
zur Oder-Geschichte |
30.6.2013, 11 Uhr |
Frühschoppen im Museumspark
Oderberg mit Swingin HOTSPOTS
Leistungen: Kaffee und Kuchen oder Wein, Bier,
alkoholfreie Getränke, geräucherten Fisch und Würstchen Eintritt:
Erwachsene 8,00 € Kinder bis 10-15 Jahre 4,00 € |
14.7.2013, 11 Uhr |
Frühschoppen im Museumspark
Oderberg mit Heike Valentin & Regina Thoss
Schlager, Oldies, Spaß und Stimmung. |
26.7.2013, 19 Uhr |
Vortrag von und mit
Andreas Kieling - Tierfilmer und Abenteurer |
28.7.2013, 11 Uhr |
Frühschoppen im Museumspark Oderberg mit den Dixie Brothers
Das Beste aus den 20er, 30er und 40er Jahren. |
11.8.2013, 15 Uhr |
Musikalische Klänge im Museumspark Oderberg mit Dagmar Frederic
„Immer noch und immer mehr“ – Dagmar Frederic
gastiert zum zweiten Mal in Oderberg. |
1.9.2013, 11 Uhr |
Jazz-Frühschoppen im Museumspark Oderberg mit den
berlin-swingers |
20.9.2013, 10 Uhr |
4. Pilzberatung im Museumspark Oderberg |
27.9.2013, 19 Uhr |
Humoristischer Abend mit Thomas Rothfuß - eine Hommage an Heinz Erhardt |
11.10.2013,
19.30 Uhr |
Zu Fuß durch Asien -
und jetzt in Oderberg - mit WORLDRUNNER Robby Clemens |
9.11.2013, 19 Uhr |
Altberliner Evergreens
mit dem
Salon-Trio des Brandenburgischen Konzertorchester
Eberswalde e.V.;
Veranstaltungsort: Museumsschiff RIESA Eintritt: 8,00 € |
8.12.2013, 15 Uhr |
9. Weihnachtslesung
- Veranstaltungsort: Museumsschiff RIESA Eintritt: 3,50 € |
|